Immer wieder interessant, was es alles für spezielle Tage gibt. Und wer die sich ausdenkt ?! 🙂 Jedenfalls wollte ich zu diesem “Event” einen kleinen Beitrag leisten, wo ich auf die Relevanz verschiedener Bäume für unsere Gesundheit eingehe.

Wußten Sie z.B.,  dass das Mittel Nr.1 gegen Kopfschmerzen: Aspirin oder auch ASS die chemische Variante der Acetylsalicylsäure ist, die ursprünglich aus der Weide (Salix) stammt?

Den Lindenblütentee kennt hingegen jeder. Mit seiner schweißtreibenden Wirkung als Fiebertee bekannt und hilfreich bei Erklältungskrankheiten. Gleiches gilt für Holunder. Wenn auch oft mehr Baum als Strauch. 🙂

Die Roßkastanie liefert uns Inhaltsstoffe wie das Aesculin, einen Wirkstoff, der stärkend auf das Gefäßsystem wirkt und so Krampfadern, Hämorrhoiden und Besenreißern vorbeugt. Innerlich und äußerlich angewandt, hilft sie bei schweren Beinen und Wadenkrämpfen.

Birkenblätter werden in der Naturheilkunde traditionell bei Rheuma, Gicht, im Nieren-Blasen-Bereich und für Haut und Haare eingesetzt.

Die Eiche mit ihrer gerbsäurereichen Rinde kommt bei Hämorrhoiden gerne zum Einsatz. Wahre Vitamin C Bomben sind Maitriebe der Fichte und Tanne, die gut zu Sirup verarbeitet werden können.

Abschließen möchte ich in meiner kleinen Aufzählung mit dem Weißdorn– er wird schon im alten Griechenland als Heilpflanze beschrieben und gilt seit jeher als herzstärkend.

Es sind also nicht nur die altbekannten “Kräuter am Wegesrand”, die uns und unserer Gesundheit gut tun, sondern auch die “Baumriesen”, die Wichtiges zu unserem Wohlergehen beitragen können.

Dörte Schönfeld
www.akupunkturinhamburg.de