Im Neuen Stern Gesund Leben, der thematisch den Gelenken gewidmet ist, wird unter anderem die Blutegeltherapie vorgestellt.
Lesen Sie hier das kleine Interview mit unserer Egel-Therapeutin hier aus dem Naturheilzentrum Rotherbaum dazu:
Allgemein wird in der Ausgabe erläutert, wie man seine Gelenke stärkt und schützt, Gelenkerkrankungen vorbeugt oder was zu tun ist, wenn sie Schaden genommen haben.
Ausserdem werden u.a. eine Chiropraktiker, Neurologe und eine Physiotherapeutin befragt.
Viel Spaß beim Lesen!
toll diese kleinen Therapeuten.. meinem etwas, durch einen Unfall, vorgeschädigten re. Knie helfen sie auch immerwieder. Das minimal brennende Sauggefühl ist sehr gut zu ertragen, sogar spannend.
Schön zu hören, dass es dem Knie gut geht. Liebe Grüße!
Ich habe mit der Verwandschaft aus Borneo bereits Bekanntschaft machen können. Lustige Gesellen, ein wenig gierig vielleicht, aber so richtig oft treffen die Sauger im Regenwald auch nicht auf Touristen. Die Ortung scheint aber auf mehrere Meter zu funktionieren. Gespürt habe ich vom kostenlosen Testsaugen aber nichts. Wie lange können diese Tierlein in freier Wildbahn eigentlich ohne „Futter“ auskommen, bzw. wie lange reicht eine Mahlzeit? Und wo ist hier nochmal der „Like“-Button?
Hallo Blundine,
die Bekantschaft in Borneo war sicherlich interessant. Allerdings gibt es weltweit ca. 600 Blutegelarten, wovon allerdingsnur 2 medizinisch relevant sind- also med. wirksame Inhaltsstoffe in ihrem Speichel haben. Somit nächstes Mal ein kleines Döschen mit Salz dabei haben- so wird man sie schnell wieder los. Ein bis zwei Jahre sind sie im übrigen satt von einer ausgiebigen Blutmahlzeit. In schlechten Zeiten spendieren sie sich wohl auch gegenseitig mal was-also sehr soziale Tierchen. Like-Button gibts hier nicht. 🙂
Danke für Kommentar.