Shiatsu ist japanisch und bedeutet „Fingerdruck“. Der Name steht für die älteste Form der Medizin – das Heilen mit den Händen. Shiatsu eignet sich besonders zur Behandlung von Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und allgemeinen Erschöpfungszuständen. Die sanften, sehr tief wirkenden Druck-Techniken der Shiatsu-Behandlung ermöglichen eine tiefe Entspannung und lösen so innere Blockaden. Shiatsu wirkt vorbeugend gegen Störungen und Erkrankungen und unterstützt die Gesundheit; außerdem kann es zur Begleitung anderer Therapien angewandt werden. Shiatsu wird in ruhigen fließenden Bewegungen, bekleidet, auf einer weichen Matte am Boden ausgeübt. Der Patient selbst ist -wie bei einer Massage- passiv.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.